
Thermik- und Streckenfliegen in Kolumbien
Wir fliegen über den grünen Landschaften des Valle del Cauca. Dabei genießen wir die großartige Gastfreundschaft der Kolumbianer und befliegen über mehrere Stationen die besten Fluggebiete von Cali Richtung Medellin. Die sanfte Thermik und das breite Tal mit zahllosen Landemöglichkeiten laden zu gemeinsamen Thermik- und Streckenflügen ein.
Wir befliegen zuerst die Fluggebiete von Piedechinche, die in unmittelbarer Nähe zu Cali liegen. Weiter geht's Richtung Norden mit 3 weiteren Stops und diversen Fluggebieten im Valle de Cauca bis Medellín, wo wir unsere Tour beenden.
Fluggebiete
VALLE DEL CAUCA
Mit den bekannten Fluggebieten Roldanillo, dem Austragungsort des PWC 2011 und Super Finals 2013, Ansermanuevo, La Pintada und Piedechinche. Roldanillo liegt 1000 m über dem Meeresspiegel. Das Klima ist tropisch warm, die westliche Kette der Anden sperrt die Zufuhr von kühler und feuchter Luft vom Pazifischen Ozean. Die Durchschnittstemperatur liegt zw. 26° - 28° C . Die trockenen Jahreszeiten sind Dezember bis März und Juli bis August, der Rest ist Regenzeit. Die Stationen im Einzelnen:
📍 Piedechinche – Der Auftakt in den Anden
Unsere Reise beginnt südlich von Cali im grünen Herz des Valle del Cauca. In Piedechinche, nahe Palmira, liegt unsere erste Unterkunft – umgeben von Zuckerrohrfeldern und ersten genialen Fluggebieten. Hier sammeln wir die ersten Thermikstunden bei stabilen Bedingungen mit spektakulärem Blick auf das Tal.
🏞️ La Unión – Vielfalt in der Luft & am Boden
Weiter geht’s nach La Unión, bekannt für seine exzellenten Flugspots: Ansermanuevo, Roldanillo und Apía. Die Region ist das Zentrum des kolumbianischen Gleitschirmfliegens und hat schon internationale Wettbewerbe beherbergt. Neben dem Fliegen erwarten uns Kolumbiens typischer Kaffee, kleine Dörfer mit kolonialem Flair und beeindruckende Berglandschaften.
⛰️ Jericó – Hoch über dem Tal
Ein echter Geheimtipp ist unser nächster Stopp: Jericó, ein charmantes Bergstädtchen mit Top-Flugbedingungen. Die Szenerie rund um die schroffen Hänge und grünen Hochplateaus bietet beste Voraussetzungen für Thermik, Soaring – und atemberaubende Aussicht.
🌆 Finale in Medellín – Kultur, Kaffee & Cityvibes
Zum Abschluss der Reise lassen wir es uns in Medellín, der „Stadt des ewigen Frühlings“, gutgehen. Neben einem möglichen Flugspot am Stadtrand steht hier auch Sightseeing auf dem Programm: lebendige Märkte, Street Art in Comuna 13, Seilbahnfahrten über die Stadtviertel und kolumbianische Küche vom Feinsten.
Für wen ist die Reise gedacht?
Die Reise ist sowohl für engagierte Hobbypiloten wie auch für den versierten Flieger geeignet. Für alle, die fliegerisch dazulernen und für diejenigen, die ihre ersten kleinen Streckenflüge machen möchten – aber auch Streckencracks kommen voll auf ihre Kosten!
Mindestvoraussetzung ist der A-Schein.
Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Die Anreise / Hin- und Rückflug erfolgt nach Cali bzw. Medellin. Zwecks gemeinsamer Anreise in der gleichen Maschine geben wir euch gerne die Flugnummer.
Während unseres Aufenthalts sind wir in landestypischen Gästehäusern oder Hotels in der Nähe der Startplätze untergebracht. Nach dem Fliegen lassen wir den Tag in geselliger Runde bei gemeinsamem Abendessen ausklingen und lassen uns von der kolumbianischen Küche verwöhnen.
Unsere Leistungen
- professionelle Betreuung durch unsere Fluglehrer plus mitfliegendem Guide aus Kolumbien
- Gelände- und spezielle Theorieeinweisung fürs Soaring, Thermikfliegen, Streckenfliegen
- Flugwetterbriefing
- Funkbetreuung
- Flug-/Videoanalyse
- alle Transfers während der Reisedauer sowie Auffahrten zu Startplätzen
- Rückholen nach den Streckenflügen :-)!
- Übernachtungen in Gästehäusern, im Doppel-/Dreibettzimmer inkl. Frühstück
- Organisation eines Alternativprogramms bei schlechtem Wetter
- exkl. Hin- und Rückflug nach Kolumbien
- exkl. Sim-Karte für Kolumbien, Datenpakete müssen separat gekauft werden
- exkl. Geländegebühren vor Ort
- exkl. Eintrittspreise für das Alternativprogramm
- exkl. Auslandskrankenversicherung inkl. Rücktransport
(Bitte unbedingt abschließen - gibt es für kleines Geld beim ADAC)
|
2.390,- € |
Voraussetzung: mindestens A-Schein / Sopi | |
Tour verschenken
Die Tour ist auch als Geschenk-Gutschein möglich
Impressionen
Kommentare powered by CComment